Die aktuelle Generation von iPhone und iPad nutzt für den Anschluss des Ladekabels, zum Verbinden mit externem Zubehör und für die Datenübertragung an Mac oder PC den Apple-Standard Lightning. Einem Bericht von DigiTimes zufolge soll dies auch bei den neuen iPhone-Modellen dieses Jahres noch so bleiben, bevor es sich 2019 dann ändert.
Voraussichtlich ab kommendem Jahr werde Apple auf USB-Typ-C als Standardanschluss bei den iOS-Geräten umsteigen. Das entsprechende Redesign der Hardware und Zubehörprodukte sei bereits im Gange, werde aber nicht mehr rechtzeitig zur für September erwarteten Gerätevorstellung fertig.
Verwunderlich wäre der
Anschluss-Wechsel nicht. Beim Macbook setzt Apple schon länger komplett
auf USB-C. Die aktuelle Gerätegeneration verfügt hier (mit Ausnahme der
Klinkenbuchse für Kopfhörer) ausschließlich über diese Form des
Anschlusses, sodass für jede Verbindung von herkömmlichen USB-Sticks
oder anderem Zubehör mit dem standardüblichen USB-Typ-A-Stecker jeweils
ein Adapter nötig ist.
Handys Akku für Apple iPhone 6
Akku für Apple Tablets
Laptop Akku für Apple Macbook
Handys Akku für Apple iPhone 6
Akku für Apple Tablets
Laptop Akku für Apple Macbook
0 comments:
Kommentar veröffentlichen